
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen auf der Projekthomepage zum Integrierten Mobilitätskonzept für den Oberbergischen Kreis!

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen

Eine moderne, nachhaltige und leistungsfähige Mobilitätsinfrastruktur ist ein entscheidender Faktor für die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit unserer Region. Im Oberbergischen Kreis stehen wir daher vor der Aufgabe, die Mobilität so zu gestalten, dass sie möglichst den Bedürfnissen aller Menschen gerecht wird – unabhängig von Alter, Wohnort oder individuellen Mobilitätsanforderungen.
Hierfür ist die Entwicklung einer umfangreichen kreisweiten Mobilitätsstrategie erforderlich, die in den vergangenen rund drei Jahren gemeinsam mit dem Kreis, der Politik sowie Akteuren aus den Bereichen Mobilität und Verkehr und selbstverständlich mit den Bürgerinnen und Bürgern entwickelt wurde. Neben einer Online-Beteiligung wurde eine kreisweite Haushaltsbefragung zum Mobilitätverhalten direkt zu Beginn des Projektes im ersten Halbjahr 2023 durchgeführt. Die Ergebnisse beider Beteiligungsformate sind unter „Online-Beteiligung“ und „Haushaltsbefragung“ einsehbar.
Das Integrierte Mobilitätskonzept wurde im Juni 2025 von der Politik beschlossen und im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung allen Beteiligten vorgestellt. Der Bericht ist nachfolgend abrufbar.

Was ist ein Mobilitätskonzept?
Im Sinne einer ganzheitlichen Planung von Städtebau, Mobilität und Umwelt werden in einem integrierten kreisweiten Mobilitätskonzept Radverkehr...

Online-Beteiligung
Im Sinne einer ganzheitlichen Planung von Städtebau, Mobilität und Umwelt werden in einem integrierten kreisweiten Mobilitätskonzept Radverkehr...

Haushaltsbefragung
Im Sinne einer ganzheitlichen Planung von Städtebau, Mobilität und Umwelt werden in einem integrierten kreisweiten Mobilitätskonzept Radverkehr...